Skip to content
WPBlog
  • Themes
  • Plugins
  • Angebote
  • Über mich

Dein Blog über WordPress

Seit über neun Jahren bin ich in der wunderbaren Welt von WordPress unterwegs. In diesem Blog berichte ich über meine Erfahrungen mit dem beliebten Content-Management-System. Außerdem verrate ich dir nützliche Tipps und Tricks, um deine WordPress-Website noch besser zu machen.

Mich kennenlernen →

Neue Artikel im Blog

Bestenliste – Die absolut besten WordPress-Themes 2022
Category WordPress-Themes

Bestenliste – Die absolut besten WordPress-Themes 2022

Eine WordPress-Website ohne ein passendes Theme? Gar nicht möglich, schließlich sorgt genau jenes erst für das Erscheinungsbild der Website. Doch der Markt der WordPress…
Read more "Bestenliste – Die absolut besten WordPress-Themes 2022"
WordPress-Themes für Architekten und Immobilienmakler
Category WordPress-Themes

WordPress-Themes für Architekten und Immobilienmakler

Architekten und Immobilienmakler fischen zwar oft branchentechnisch im selben Gewässer, brauchen aber eine ganz unterschiedliche Herangehensweise, wenn es um die eigene …
Read more "WordPress-Themes für Architekten und Immobilienmakler"
WordPress-Themes für Ärzte, Zahnärzte und andere Praxen
Category WordPress-Themes

WordPress-Themes für Ärzte, Zahnärzte und andere Praxen

Ein cleaner Webauftritt und kühle Farben – meist sind es Weiß, Grau und Schwarz. Diese beiden Punkte bringt man am ehesten mit Webpräsenzen aus dem medizinischen Bereich…
Read more "WordPress-Themes für Ärzte, Zahnärzte und andere Praxen"
WordPress-Themes für Friseure, Spas und Beauty-Salons
Category WordPress-Themes

WordPress-Themes für Friseure, Spas und Beauty-Salons

Heutzutage brauchen Beauty-Salons jeder Art eine eigene Website, um sich gegenüber dem Mitbewerb zu behaupten. Da es dabei optisch und auch inhaltlich ein paar Dinge zu b…
Read more "WordPress-Themes für Friseure, Spas und Beauty-Salons"
Wapuu – Das offizielle WordPress-Maskottchen
Category Tipps & Tricks

Wapuu – Das offizielle WordPress-Maskottchen

Wusstest du eigentlich, dass WordPress schon seit längerer Zeit ein eigenes Maskottchen hat? Der Name des WordPress-Maskottchens ist Wapuu und es taucht seit mittlerwei…
Read more "Wapuu – Das offizielle WordPress-Maskottchen"
Divi Theme – Meine Erfahrungen und Probleme mit dem Divi Theme
Category WordPress-Themes

Divi Theme – Meine Erfahrungen und Probleme mit dem Divi Theme

Inhalt Features Beispiele Kosten und Download Divi Theme & SEO Häufig gestellte Fragen Update 4 Divi Child Theme Fazit Das Divi Theme ist ein WordPress-Templa…
Read more "Divi Theme – Meine Erfahrungen und Probleme mit dem Divi Theme"

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 21 Weiter

Über mich

Mein Name ist Pascal Prohl. Seit über neun Jahren bin ich in der wunderbaren Welt von WordPress unterwegs. Heute erstelle ich nicht nur erfolgreich eigene WordPress-Websites, sondern sorge auch als WordPress-Freelancer für glückliche Kunden.

Mehr über mich →

Zuletzt veröffentlicht

WordPress-Themes für Architekten und Immobilienmakler
Category WordPress-Themes

WordPress-Themes für Architekten und Immobilienmakler

WordPress-Themes für Ärzte, Zahnärzte und andere Praxen
Category WordPress-Themes

WordPress-Themes für Ärzte, Zahnärzte und andere Praxen

WordPress-Themes für Friseure, Spas und Beauty-Salons
Category WordPress-Themes

WordPress-Themes für Friseure, Spas und Beauty-Salons

WordPress-News aus Deutschland

WordPress ist das beliebte Content-Management-System (CMS), das sich in den letzten Jahren in vielen Anwendungsgebieten immer größerer Beliebtheit erfreut. Was die User an diesem System schätzen ist offensichtlich: Mit WordPress können im Handumdrehen individuelle Websites erstellt werden, ohne dabei große Kosten fürchten zu müssen. Das System, das 2003 in seiner ersten Version veröffentlicht wurde, hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Hinter WordPress steckt mittlerweile eine riesengroße Community.

Dieser Blog über WordPress hält alle Informationen über das CMS bereit, die für die Anwendung wichtig sind. Dazu zählen unter anderem Anleitungen für die Installation, Tipps für die Optimierung (z.B. der Ladezeit) oder Hinweise zu den besten WordPress-Themes und -Plugins, mit denen sich WordPress an die unterschiedlichen Anforderungen seiner Nutzer anpassen lässt.

WordPress auf dem Vormarsch

Die aktuellen Statistiken sprechen eine eindeutige Sprache. Mehr als 60 Prozent der Websites, die derzeit im Internet aufgerufen werden können, sind auf WordPress aufgebaut. Die Tatsache, dass auch viele bekannte Unternehmen WordPress nutzen, zeigt, dass das Content Management System sowohl im privaten als auch im professionellen Anwendungsbereiche viele Vorteile hat. Diese kann es schon früh ausspielen. Das System ist innerhalb weniger Sekunden auf einem Webspace installiert und kann ab diesem Zeitpunkt sofort genutzt werden.

Plugins & Widgets erweiteren die Funktionen

Für die Funktion einer Website sind vor allem auch WordPress-Plugins wichtig. Es handelt sich dabei um funktionale Erweiterungen. Das bedeutet beispielsweise, dass ein Plugin die Bedienung durch den User im Darstellungsbereich (Frontend) oder die Administration im Verwaltungsbereich (Backend) erleichtern kann. Plugins lassen sich zum Beispiel auch dazu verwenden, um Slider auf der Website anzuzeigen, die Ladezeit zu verbessern oder eine WordPress-Website sicher zu machen. Ebenso gibt es Plugins, mit denen sich eine Website spielend leicht zu einem Onlineshop umwandeln lässt. Den Möglichkeiten sind dank Plugins fast keinerlei Grenzen gesetzt.

Den dritten Baustein der Erweiterungen für WordPress machen Widgets aus. Dabei handelt es sich um kleine Erweiterungen, die optisch ansprechend gestaltet sind und die Benutzung für den User erleichtern. Das kann beispielsweise ein Karten-Widget sein, anhand der die User feststellen können, wo sich das Unternehmen befindet, das die Website betreibt. Mit einem Kalender-Widget, das zum Beispiel Teil eines Booking-Plugins für WordPress ist, gelingt es den Besuchern, einen Termin zu buchen. Jene Widgets finden sich dabei häufig in der Sidebar oder dem Footer einer WordPress-Website.

Große Community sorgt für Erfolg

Neben den kostenfreien Erweiterungen werden auch kostenpflichtige Pendants zum Verkauf angeboten. Die Entwickler dieser WordPress-Themes, -Plugins und -Widgets gehören oft zu großen Unternehmen, die sich auf das CMS WordPress spezialisiert haben. Besonders unerfahrene WordPress-Nutzer können bei den kostenpflichtigen Angeboten vom individuellen Support durch die Entwickler profitieren. Diese helfen gerne bei Fragen oder Probleme weiter. Auf diesem Blog über WordPress findest du Themes und Erweiterungen von professionellen Theme-Entwicklern und großen Marktplätzen wie ThemeForest oder Creative Market, die wir selbst getestet und für gut befunden haben. Dazu zählen sowohl Bestseller wie das Divi Theme von Elegant Themes oder Enfold von Kriesi, als auch kostenlose WordPress-Themes wie GeneratePress.

Aber nicht nur die externen Entwickler sind fleißig. Auch die offiziellen WordPress-Entwickler bringen ständig neue Versionen des beliebten Content-Management-Systems heraus. Diese schließen Sicherheitslücken und implementieren Funktionen, die bis dahin nur Erweiterungen geboten haben. Für WordPress-Anwender ist es hier wichtig, stets die eigene WordPress-Version aktuell zu halten. Nicht selten nutzen Hacker oder Internetkriminelle Sicherheitslücken in alten WordPress-Versionen aus und sorgen so für großen Schaden.

Beliebte Themes

  • Enfold Theme
  • Divi Theme
  • Astra Theme
  • Impreza Theme
  • OceanWP Theme
  • GeneratePress Theme

Beliebte Plugins

  • Elementor Pagebuilder
  • BeaverBuilder Pagebuilder
  • WPBakery Pagebuilder

Beliebte Sammlungen

  • Beste WordPress-Themes
  • Beste WooCommerce-Themes
  • Beste Pagebuilder
  • Beste SEO-Plugins
  • Beste Sicherheits-Plugins

Meta

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Themes
  • Plugins
  • Angebote
  • Über mich
© 2020 WPBlog · WPBlog ist ein inoffizieller Blog über WordPress und steht in keiner Verbindung zur WordPress Foundation.